Stand: 11.08.2025
Die CHAMELAION GmbH mit Sitz in Berger Straße 342, D-60385 Frankfurt am Main, Bundesrepublik Deutschland, und eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main unter HRB 136581, Umsatzsteuer-Identifikationsnummer DE450519324 und Wirtschafts-Identifikationsnummer DE450519324 ("CHAMELAION") ist auf SaaS-basierte Dienstleistungen im Bereich der Videoübersetzung spezialisiert und bietet die zugehörigen Online-Dienste unter der Domain www.chamelaion.com sowohl an Verbraucher als auch an Unternehmer an.
Der Kunde möchte die Online-Dienste von CHAMELAION für private oder geschäftliche Zwecke nutzen. Um dem Kunden die Nutzung zu ermöglichen, wird ihm die Erstellung eines Accounts und der anschließende Zugang zu den konkret abonnierten Vertragsdiensten von CHAMELAION in Übereinstimmung mit und im Rahmen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen gewährt.
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind unter https://www.chamelaion.com/de/terms zum Abruf verfügbar und können vom Kunden heruntergeladen und ausgedruckt werden.
CHAMELAION speichert diesen Vereinbarungstext nach Vertragsschlussaußerhalb der Webseite nicht. Wir empfehlen dem Kunden daher, im Moment desVertragsschlusses eine Kopie herunterzuladen und auszudrucken.
Inhalt
1 Definitionen
2 Geltungsbereich; Vertragssprache; Anwendbares Recht
3 Datenschutzbedingungen
4 Gegenstand der Vereinbarung
5 Leistungen von CHAMELAION
6 Verfügbarkeit
7 Zustandekommen des Vertrages; Account und Abonnement
8 Kostenlosabo
9 Verfall von Tokens (Token-Zyklus)
10 Leistungswechsel (Upgrade / Downgrade)
11 Urheberrecht und geistiges Eigentum
12 Verpflichtungen des Kunden
13 Vergütung
14 Laufzeit und Beendigung der Vereinbarung
15 Widerrufsrecht
16 Gewährleistung
17 Haftung und Schadensersatz
18 Änderungen
19 Schlussbestimmungen
Anlage Leistungsbeschreibung
1 Definitionen
1.1 "AGB" bezeichnet diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen;
1.2 "Abonnement" ist jedes über die Webseite gebuchte Abonnement;
1.3 "Account" bezeichnet ein über das Internet erreichbares individuelles Benutzerkonto auf den CIT-Systemen, welches dem Kunden die Buchung eines Abonnements sowie personalisierten Zugriff auf unsere Vertragsdienste ermöglicht;
1.4 "BGB" bezeichnet das deutsche Bürgerliche Gesetzbuch;
1.5 "CIT-Systeme" bezeichnet die Gesamtheit der von CHAMELAION zur Bereitstellung der Vertragsdienste betriebenen IT-Systeminfrastruktur einschließlich sämtlicher Hard- und Softwarekomponenten;
1.6 "Dienste" bezeichnet jeden über unsere CIT-Systeme für Kunden bereitgestellten Dienst, insbesondere die automatisierte Verarbeitung von eingereichten Daten im Wege der Audio- und Bewegtbild-Erkennung, der Transkription und Übersetzung von Inhalten einschließlich der Audio- und Videogenerierung auf Basis Eingereichter Daten sowie der für eine manuelle Nachbearbeitung durch den Kunden erforderlichen Softwarewerkzeuge;
1.7 "DSGVO" bezeichnet die Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung);
1.8 "Dokumentation" bezeichnet die elektronische Dokumentation über die Funktionalität der CIT-Systeme, welche über die Webseite unter https://www.help.chamelaion.com/de unter der entsprechenden Rubrik abrufbar ist;
1.9 "Eingereichte Daten" bezeichnet alle Daten und Dateien, die vom Kunden an unsere CIT-Systeme gesendet, hochgeladen oder anderweitig eingegeben werden, um diese von unseren CIT-Systemen gemäß der Leistungsbeschreibung verarbeiten zu lassen;
1.10 "Interne Nutzer" bezeichnet die Nutzer, die den Zugang des Kunden zu den Vertragsdiensten für interne Zwecke des Kunden verwenden, z.B. Mitarbeiter des Kunden, Mitarbeiter von verbundenen Unternehmen (im Sinne von §§ 15 ff. des deutschen Aktiengesetzes), freie Mitarbeiter oder Dienstleister des Kunden, sofern diese eine Vertragsbeziehung mit dem Kunden unterhalten und im Rahmen der Erfüllung ihrer Vertragsverpflichtungen gegenüber dem Kunden (d.h. intern) tätig werden;
1.11 "Kunde" bezeichnet die Person oder das Unternehmen, die bzw. das die Vertragsdienste oder sonstigen Dienstleistungen als Vertragspartner von CHAMELAION bestellt bzw. abonniert;
1.12 "Leistungsbeschreibung" bezeichnet die Auflistung der Funktionalitäten und Spezifikationen der Vertragsdienste gemäß den auf der Webseite unter https://www.help.chamelaion.com/de zum jeweils vom Kunden gewählten Leistungspaket hinterlegten Detailinformationen, wie bei Abschluss dieser Vereinbarung mit dem Kunden im Rahmen des individuellen Abonnement-Modells festgelegt;
1.13 "Projekt" bezeichnet ein durch den Kunden auf den CIT-Systemen im Zuge der Dienstnutzung angelegtes Projekt, im Zuge dessen auf Basis von Eingereichten Daten die Verarbeiteten Inhalte als Teil unserer Dienste erzeugt werden;
1.14 "Testfunktion" hat die unter Ziffer 5.1(d) zugewiesene Bedeutung;
1.15 "Token" sind nutzungsbezogene digitale Einheiten, die dem Kunden im Rahmen seines Abonnements zur Verfügung gestellt werden und zur Inanspruchnahme konkreter Leistungen von CHAMELAION (z. B. Verarbeitungseinheiten, Analysevorgänge, Übersetzungsgenerierung) erforderlich sind, wobei sich die Anzahl der dem Kunden zur Verfügung stehenden Token nach dem gebuchten Tarif (Abonnement) richtet und der Kunde seinen Token-Verbrauch und Token-Stand jederzeit in seinem Account einsehen kann; ein Token repräsentiert dabei eine standardisierte, von CHAMELAION vorgegebene Recheneinheit für die Nutzung technischer Ressourcen wie in der Dokumentation näher beschrieben;
1.16 "Verarbeitete Inhalte" bezeichnet alle Inhalte, die aus der Verarbeitung von Eingereichten Daten auf den CIT-Systemen entstanden sind (insbesondere auf den CIT-Systemen generierte Videodateien);
1.17 "Vereinbarung" bezeichnet den Vertragsschluss zwischen dem Kunden und CHAMELAION bezüglich eines Accounts, Abonnements und der Nutzung der Vertragsdienste in Übereinstimmung mit diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen;
1.18 "Vertragsdienste" bezeichnet alle Dienste von CHAMELAION mit Ausnahme von als Testfunktion gekennzeichneten Diensten;
1.19 "Webseite" bezeichnet die unter der Domain https://www.chamelaion.com aufrufbare Webseite, sofern sich aus dem jeweiligen Kontext nichts Abweichendes ergibt; und
1.20 "Werktage" sind die Tage von Montag bis Freitag, ausgenommen der gesetzlichen Feiertage in Hessen, Deutschland.
1.21 „Zusätzliche Tokens“ bezeichnet vom Kunden zusätzlich zum regulären Abonnement-Kontingent separat käuflich erworbene Token-Einheiten, die ausschließlich innerhalb des laufenden Token-Zyklus nutzbar sind. Sie unterliegen denselben technischen Rahmenbedingungen wie die Inklusiv-Tokens gemäß Leistungsbeschreibung und verfallen mit Ablauf des jeweiligen Token-Zyklus ersatzlos.
2 Geltungsbereich; Vertragssprache; Anwendbares Recht
2.1 Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen finden Anwendung auf alle zwischen CHAMELAION und dem Kunden über die unter der Domain www.chamelaion.com erreichbare Internetseite (Webseite) geschlossenen Verträge über Dienste von CHAMELAION. Im Falle von individuell abgeschlossenen sog. Enterprise-Paketen, welche CHAMELAION exklusiv für ausgewählte Geschäftskunden (B2B) anbietet, gelten vorrangig die mit einer sog. Enterprise-Order ausgehändigten Besondere Geschäftsbedingungen für Enterprise-Pakete ("Enterprise-Bedingungen"). Die Enterprise-Bedingungen gelten explizit nicht für Kunden, die als Verbraucher im zivilrechtlichen Sinne qualifizieren.
2.2 Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende Sprache ist ausschließlich Deutsch. Für die rechtlichen Wirkungen zwischen den Parteien ist daher ausschließlich der deutschsprachige Vertragstext maßgeblich. Etwaige automatisch oder manuell generierte Übersetzungen in andere Sprachen dienen lediglich der Information und entfalten weder direkte noch indirekte Wirkung zwischen den Parteien (schlichte Bequemlichkeitsübersetzungen). Für eine Auslegung im Sinne von §§ 133, 157BGB ist ausschließlich der deutschsprachige Vertragstext heranzuziehen.
2.3 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie die Vereinbarung unterliegen ausschließlich dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts und derjenigen Vorschriften, die zur Anwendung einer anderen Rechtsordnung führen können (Ausschluss nationaler kollisionsrechtlicher Bestimmungen). Ist der Kunde Verbraucher im Sinne von § 13 BGB, bleiben zwingende gesetzliche Verbraucherschutzvorschriften nach dem Recht des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, unberührt.
3 Datenschutzbedingungen
Die in die Vertragsbeziehung einbezogenen aktuellen Datenschutzbedingungen von CHAMELAION sind abrufbar unter https://www.chamelaion.com/de/privacy-policy/. Die Datenschutzbedingungen werden dem Kunden vor Abschluss eines Vertrages bzw. einer Vereinbarung über die Webseite von CHAMELAION angezeigt; der Kunde muss diese aktiv über ein Einbeziehungsfeld zur Kenntnis nehmen und akzeptieren, bevor ein Bestellprozesses abgeschlossen werden kann (zum Zustandekommen von Verträgen siehe unten, Ziffer 7).
4 Gegenstand der Vereinbarung
4.1 Vorbehaltlich dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der Leistungsbeschreibung bietet CHAMELAION dem Kunden für die Dauer der Vertragsbeziehung Zugriff auf die abonnierten Vertragsdienst ein Übereinstimmung mit der Leistungsbeschreibung und der anwendbaren Dokumentation.
4.2 Der Kunde zahlt an CHAMELAION die vereinbarte Vergütung, wie im Abonnement-Prozess oder in einem sonstigen Bestellformular angegeben, soweit der Kunde Leistungen erhält, die bei Vertragsschluss als kostenpflichtig gekennzeichnet sind.
5 Leistungen von CHAMELAION
5.1 Allgemein
(a) CHAMELAION gewährt dem Kunden Zugang zu den Vertragsdiensten während der Laufzeit und im Rahmen des Geltungsbereichs der Vereinbarung einschließlich der Leistungsbeschreibung. Zusätzlich kann der Kunde während der Laufzeit über die Plattform zusätzliche Tokens gegen gesonderte Vergütung erwerben, um das Token-Kontingent seines aktuellen Abonnements temporär zu erweitern.
(b) CHAMELAION speichert Eingereichte Daten oder Verarbeitete Inhalte nur vorübergehend auf seinen Servern, soweit dies für die Bereitstellung von Diensten technisch erforderlich ist. Eine darüber hinausgehende Speicherung der Eingereichten Daten oder Verarbeiteten Inhalte findet nur auf Veranlassung des Kunden statt (z.B. durch Klicken eines entsprechenden Buttons zur Speicherung eines in Bearbeitung befindlichen Projekts zur späteren Weiterbearbeitung). CHAMELAION ist jedoch berechtigt, Zugriffsprotokolle für Abrechnungs-, Sicherheits-, Compliance- und Statistikzwecke zu erstellen und aufzubewahren. Solche Zugriffsprotokolledürfen keine Eingereichten Daten oder Verarbeiteten Inhalte enthalten. Zugriffsprotokolle können jedoch Metadaten von Eingereichten Daten und/oder Verarbeiteten Inhalten enthalten. Weitere Informationen und Regelungen hierzu finden Sie unter unseren Datenschutzbedingungen unter www.chamelaion.com/de/privacy-policy.
(c) CHAMELAION wird auf Eingereichte Daten und/oder Verarbeitete Inhalte nur zuzugreifen, wenn und soweit dies zum Auffinden und Beheben von technischen Fehlern erforderlich ist, die geeignet sind, die Verfügbarkeit der Dienste zu gefährden. Soweit für die vorstehenden Zwecke erforderlich, kann CHAMELAION – abweichend von Ziffer 5.1(b) – vereinzelt Eingereichte Daten und/oder Verarbeitete Inhalte automatisiert für einen Zeitraum von maximal zweiundsiebzig (72) Stunden speichern, wenn bei Verarbeitung eines Projekts gewisse Fehlermuster auftreten. Die Eingereichten Daten und/oder Verarbeiteten Inhalte werden für die Dauer der Fehlerbehebung verschlüsselt gespeichert und anschließend automatisiert gelöscht. Der Zugriff auf kryptographische Schlüssel zur Entschlüsselung der Inhalte und/oder Verarbeiteten Inhalte erfolgt nur in Einzelfällen in einem protokollierten Prozess für ausgewählte und zur Verschwiegenheit verpflichtete Mitarbeiter von CHAMELAION und nach Freigabe von der Unternehmensleitung. Für die Fehlerbehebung gespeicherte Eingereichte Daten und/oder Verarbeitete Inhalte werden nicht einzelnen Kunden zugeordnet.
(d) CHAMELAION steht es frei, Kunden testweise zusätzliche Funktionen in Alpha- oder Beta-Versionen zur Verfügung zustellen ("Testfunktionen"). Diese Testfunktionen sind als solche bzw. als Alpha-Version oder Beta-Version explizit gekennzeichnet. CHAMELAION kann sie freiwillig allen oder einzelnen Kunden zur Verfügung stellen. Testfunktionen dienen der testweisen Verwendung durch den Kunden und der Evaluierung durch CHAMELAION und stellen ausdrücklich keine Vertragsdienste im Sinne dieser AGB dar. Testfunktionen sind keine abschließend entwickelten Dienste oder Funktionen und können Fehler oder andere Ungenauigkeiten aufweisen, weswegen CHAMELAION hierfür keine Haftung übernimmt. CHAMELAION kann Testfunktionen jederzeit ändern, anpassen oder wieder (auch ersatzlos) einstellen.
(e) Weitere Leistungen jenseits des reinen Kundensupports (z.B. individuelle Beratung über einfache Support-Anfragen hinaus, individuelle Entwicklung oder Implementierungs- oder Schulungsleistungen) schuldet CHAMELAION nur nach ausdrücklicher schriftlicher (Individual-)Vereinbarung mit dem Kunden.
(f) CHAMELAION ist berechtigt, Dritte ganz oder teilweise unter Wahrung der sonstigen rechtlichen Rahmenbedingungen (insb. der einschlägigen Datenschutzgesetze) mit der Erfüllung ihrer vertraglichen Pflichten zu beauftragen.
(g) Der Kunde kann Internen Nutzern nach eigenem Ermessen Zugang zu seinen abonnierten Diensten gewähren, sofern und soweit dies in dessen Abonnement-Modell vorgesehen ist. Der Kunde haftet jedoch in vollem Umfang für die Nutzung der Dienste durch Interne Nutzer und muss sicherstellen, dass die Internen Nutzer alle in dieser Vereinbarung festgelegten Einschränkungen für die Nutzung der Dienste kennen und berücksichtigen. Der Kunde ist verpflichtet, CHAMELAION unverzüglich über jede vermutete oder angebliche Verletzung dieser Vereinbarung zu informieren und mit CHAMELAION bei der Untersuchung solcher Verletzungen sowie bei allen Maßnahmen von CHAMELAION zur Durchsetzung dieser Vereinbarung und eigener (insb. datenschutzrechtlicher) Pflichten zusammenzuarbeiten.
5.2 Leistungsänderungen
(a) Über das für die Aufrechterhaltung der Vertragsmäßigkeit der Vertragsdienste erforderliche Maß hinausgehend kann CHAMELAION die Vertragsdienste und deren Funktionsumfang ändern und anpassen, wenn ein triftiger Grund diese Änderung erfordert. Ein solcher liegt vor, wenn die Änderungen oder Anpassungen:
(i) zur Umsetzung geänderter gesetzlicher Anforderungen oder Rechtsprechung;
(ii) zur Umsetzung geänderter technischer Anforderungen wie bspw. einer neuen technischen Umgebung oder anderer betriebstechnischer Gründe; oder
(iii) zur Anpassung an veränderte Marktgegebenheiten wie bspw. erhöhte Nutzerzahlen erforderlich ist, oder wenn die Änderungen und Anpassungen zugunsten des Kunden erfolgen, bspw. zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit oder Sicherheit.
(b) Für Änderungen an den Vertragsdiensten und deren Funktionsumfangs im Sinne von Ziffer 5.2(a) entstehen dem Kunden keine zusätzlichen Kosten.
(c) Betrifft eine Änderung ausschließlich zeitkritische Sicherheitsupdates, Erweiterungen der Funktionen, nur unwesentliche Bestandteile der Vertragsdienste (wie bspw. UI-/Design- bzw. Darstellungsänderungen) und handelt es sich nicht um eine Negativänderung (wie in Ziffer 5.2(d) definiert), wird CHAMELAION den Kunden über die Änderung innerhalb des Kunden-Accounts klar und verständlich informieren. In allen übrigen Fällen wird CHAMELAION den Kunden über die jeweilige Änderung des Vertragsdienstes klar und verständlich mindestens zwei (2) Monate im Voraus durch eine Nachricht per E-Mail ("Änderungsmitteilung") informieren. Die Änderungsmitteilung enthält die Merkmale und den Zeitpunkt der Änderung sowie – im Falle von Negativänderungen (wie in Ziffer 5.2(d) definiert) – die nachstehend in Ziffer 5.2(d) und Ziffer 5.2(e) beschriebenen Rechte des Kunden und Rechtsfolgen seines Schweigens.
(d) Beeinträchtigt eine Änderung die Zugriffsmöglichkeiten auf oder die Nutzbarkeit der Vertragsdienste für den Kunden mehr als nur unerheblich ("Negativänderung"), hat der Kunde das Recht, die Vereinbarung mit sofortiger Wirkung zum Zeitpunkt des Wirksamwerdens der Änderung unentgeltlich zu beenden. Um von seinem Kündigungsrecht Gebrauch zu machen, hat sich der Kunde über den Kundenservice an CHAMELAION zu wenden (https://www.help.chamelaion.com/de) und den Grund für die Kündigung anzugeben. Diese außerordentliche Möglichkeit zur Beendigung der Vereinbarung ist ausgeschlossen, wenn die Zugriffsmöglichkeit oder die Nutzbarkeit der unveränderten Vertragsdienste ohne zusätzliche Kosten erhalten bleibt.
(e) Negativänderungen der Vertragsdienste gelten als genehmigt, wenn der Kunde ihnen nicht durch Ausübung seines Beendigungsrechts gemäß Ziffer 5.2(d) widerspricht. CHAMELAION wird den Kunden in der Änderungsmitteilung besonders auf diese Rechtsfolge hinweisen.
(f) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten entsprechend für alle Änderungen und für die Vertragsdienste in der jeweils durch Änderungen geänderten Fassung.
6 Verfügbarkeit
6.1 CHAMELAION bietet für die kostenpflichtigen Vertragsdienste eine jährliche Verfügbarkeit von durchschnittlich mind. 98% der Betriebszeit. Die Verfügbarkeitsberechnung schließt jegliche Ausfallzeiten für geplante Wartungsarbeiten sowie Serviceunterbrechungen aus, die sich der Kontrolle von CHAMELAION entziehen. Dazu gehören insbesondere kurzfristige und unangemessene Erhöhungen der Anfragen durch den Kunden, die eine ungeplante Erhöhung der Systemkapazität erfordern.
6.2 Vorbehaltlich der Ausnahmen in Ziffer 6.1 wird die Verfügbarkeit berechnet als die Anzahl der Stunden, in denen die Vertragsdienste funktionsfähig sind, geteilt durch die Gesamtstundenzahl innerhalb des jeweiligen Kalenderjahres.
6.3 Unvermeidbare Ausfallzeiten aufgrund geplanter Wartungsarbeiten werden dem Kunden rechtzeitig im Voraus elektronisch (z.B. via E-Mail oder Pop-up auf der Webseite) mitgeteilt.
7 Zustandekommen des Vertrages; Account und Abonnement
7.1 Für den Abschluss eines Vertrages über die Leistungen von CHAMELAION ist zunächst die Anlage eines Accounts unter Angabe einer E-Mail-Adresse und eines Passworts durch den Kunden einschließlich einer aktiven Bestätigung der Kenntnisnahme der Datenschutzbedingungen von CHAMELAION (jederzeit einsehbar unter https://www.chamelaion.com/de/privacy-policy) erforderlich. Daneben können, je nach Fall, weitere Einrichtungsmodalitäten bereitstehen (z.B. Google Sign-in). Der Kunde erwirbt automatisch mit der Anmeldung ein kostenloses Abonnement mit stark begrenztem Leistungsumfang. Der Kunde kann sodann optional ein kostenpflichtiges Abonnement-Modell mit erweitertem Leistungsumfang erwerben (jeweils wie in der Leistungsbeschreibung dargestellt).Will der Kunde ein Abonnement-Modell buchen, welches zahlungspflichtig ist, ist sodann die Eingabe einer Rechnungsadresse und von Zahlungsinformationen erforderlich. Zur Klarstellung: Dienste von CHAMELAION können aus technischen Gründen nur innerhalb eines Abonnements genutzt werden, unabhängig davon, ob dieses für den Kunden unentgeltlich oder entgeltlich ist.
7.2 Vor Abgabe der rechtsverbindlichen Abonnement-Bestellung wird dem Kunden eine Zusammenfassung der Bestellung zur Überprüfung der eingegebenen Daten durch den Kunden angezeigt (dies gilt auch für den Fall der Auswahl eines kostenlosen Abonnements). Daneben werden aktiv durch den Kunden anzuwählende Felder zur Einbindung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen, der Leistungsbeschreibung, der Datenschutzbedingungen, ggf. eines Auftragsverarbeitungsvertrages sowie einer Belehrung über das Verbraucher-Widerrufsrecht angezeigt ("Einbeziehungsfelder"). Wenn der Kunde, nachdem er die Einbeziehungsfelder angewählt bzw. der Einbeziehung der entsprechenden Texte durch Anwahl zugestimmt hat, auf den "Abonnieren"- bzw. "Subscribe"-Button klickt, gibt er einen verbindlichen Antrag zum Abschluss eines Vertrages mit CHAMELAION ab ("Antrag zum Vertragsschluss"). Bis zu einem Klick auf den "Abonnieren"-bzw. "Subscribe"-Button kann der Kunde den Bestellvorgang jederzeit abbrechen oder die gemachten Angaben oder Auswahlen verändern, indem er die gemachten Angaben bzw. Auswahlen in den verschiedenen Feldern löscht, ergänzt oder berichtigt oder der Kunde seinen Webbrowser bzw. das aktive Webbrowser-Tab schließt. Der "Abonnieren"- bzw. "Subscribe"-Button ist nur klickbar, wenn zuvor die Einbeziehungsfelder durch den Kunden aktiviert wurden. Mit aktiver Anwahl der Einbeziehungsfelder erklärt der Kunde, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die Leistungsbeschreibung, die Datenschutzbedingungen, ggf. der Auftragsverarbeitungsvertrag sowie die Belehrung über das Verbraucher-Widerrufsrecht gelesen und zur Kenntnis genommen zu haben. Beabsichtigt der Kunde, bei Nutzung der Dienste personenbezogene Daten Dritter an die CIT-Systeme zu übermitteln, so ist Ziffer 12.3 zu beachten. Hierauf wird der Kunde im Bestellprozess ausdrücklich hingewiesen.
7.3 Da der öffentliche Teil der Webseite weltweit frei zugänglich ist, behält sich CHAMELAION das Recht vor, Kundenanfragen zum Abschluss eines Vertrages abzulehnen. In diesem Fall wird CHAMELAION während des Kaufvorgangs, spätestens wenn der Kunde auf den "Abonnieren"-bzw. "Subscribe"-Button geklickt hat, eine entsprechende Meldung anzeigen.
7.4 Der Antrag zum Vertragsschluss wird angenommen und der Vertrag wird abgeschlossen, wenn nach dem Klick auf den "Abonnieren"- bzw. "Subscribe"-Button die nachfolgende Seite erfolgreich geladen und eine Bestätigung angezeigt wird. Zur Klarstellung: Der Kunde schließt auch im Falle der Auswahl eines kostenlosen Abonnements einen Vertrag mit CHAMELAION ab, der jedoch für den Kundenunentgeltlichen Charakter hat.
7.5 Abweichend von den vorangegangenen Unterziffern dieser Ziffer 7kann der Vertrag über die Leistungen von CHAMELAION auch über andere Fernkommunikationsmittel (z.B. via E-Mail, SignRequest, u.ä.) abgeschlossen werden. In diesem Fall stellt CHAMELAION dem Kunden diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die Leistungsbeschreibung, die Datenschutzbedingungen, ggf. ein Auftragsverarbeitungsvertrag sowie eine Belehrung über das Verbraucher-Widerrufsrecht vor Vertragsschluss zur Verfügung. Der Vertrag wird abgeschlossen, wenn CHAMELAION den Vertragsschluss auf dessen Bestellung hin ausdrücklich bestätigt oder dem Kunden die Vertragsdienste im Anschluss an dessen Bestellung zur Verfügung stellt und den Kunden über die Bereitstellung informiert.
7.6 CHAMELAION erbringt die Leistungen unmittelbar nach Abschluss der Vereinbarung.
8 Kostenlosabo
8.1 CHAMELAION kann dem Kunden nach eigenem freiem Ermessen ein kostenloses Abonnement anbieten, welches in seinem Nutzungsumfang stark eingeschränkt ist (z.B. auf eine bestimmte Anzahl von Videoübersetzungen pro Monat für eine bestimmte Anzahl an Minuten je hochgeladenem Video) ("Kostenlosabo"). Der Erwerb zusätzlicher Tokens ist im Rahmen des Kostenlosabos nicht möglich.
8.2 Sowohl die private als auch die geschäftliche Nutzung eines Kostenlosabos ist ohne Zahlung eines Nutzungsentgelts (d.h. unentgeltlich) möglich. Eine entgeltliche Weitergabe von Leistungen aus einem Kostenlosabo an Dritte ist jedoch strengstens untersagt.
8.3 CHAMELAION ist berechtigt, in einem Kostenlosabo enthaltene Leistungsbausteine jederzeit und nach eigenem freiem Ermessen zu ändern (z.B. zu reduzieren, einzuschränken, zu erweitern oder das Kostenlosabo ersatzlos zu beenden).
8.4 CHAMELAION übernimmt keine Haftung für Schäden, die sich aus der mangelhaften Verfügbarkeit eines im Rahmen eines Kostenlosabos bereitgestellten Vertragsdienstes oder aus der Natur des stark eingeschränkten Leistungsumfangs eines Kostenlosabos ergeben. CHAMELAION darf explizit für Kostenlosabos verfügbare serverseitige Leistungskapazitäten bis auf null reduzieren, wenn aufgrund hoher Serverauslastung durch zahlende Kunden keine Leistungsreserven zur Bedienung von Kunden in einem Kostenlosabo verbleiben.
9 Verfall von Tokens (Token-Zyklus)
9.1 Dem Kunden ist bekannt und bewusst, dass die von CHAMELAION bereitgestellten Dienste höchste Anforderungen an die durch CHAMELAION vorgehaltene technische Infrastruktur stellen und CHAMELAION über ein Abonnement erworbene Token-Kontingente daher bewusst bei Bereitstellung und Anbieten verschiedener Abonnement-Modelle kalkuliert hat (vgl. hierzu auch die unter https://www.help.chamelaion.com/de dargestellten technischen Hintergründe). Aus diesem Grund kann der Kunde gebuchte Token-Kontingente nur innerhalb des vereinbarten Verfallszeitraums ("Token-Zyklus") nutzen, da andernfalls durch CHAMELAION technisch nicht zu bewältigende Anfragespitzen entstehen könnten. In jedem Bestellprozess wird vor Vertragsabschluss hierauf unter Angabe des für ein Abonnement geltenden Token-Zyklus ebenfalls explizit hingewiesen.
Nach Ablauf des jeweiligen Token-Zyklus verfallen nicht genutzte Inklusiv-Tokens ersatzlos, sofern und soweit der Kunde objektiv und zumutbar die Möglichkeit hatte, die Inklusiv-Tokens zu nutzen. Eine Übertragung oder Anrechnung auf einen neuen Token-Zyklus ist in diesem Fall ausgeschlossen, sofern und soweit im Einzelfall nicht ausnahmsweise ausdrücklich etwas Abweichendes vereinbart wird. Ziffer 10.3 (einmalige Token-Mitnahme bei Upgrade) bleibt unberührt. Der Kunde kann jederzeit über seinen Account den aktuellen Stand seines Token-Verbrauchs, seines Token-Guthabens und des Token-Zyklus einsehen.
9.2 Neben den im Rahmen des jeweiligen Abonnement-Modells enthaltenen Inklusiv-Tokens kann der Kunde zusätzliche Tokens („Zusätzliche Tokens“) käuflich erwerben, um das bestehende Nutzungskontingent temporär aufzustocken. Diese Zusätzlichen Tokens können ausschließlich während des laufenden Token-Zyklus verwendet werden, innerhalb dessen sie erworben wurden. Nicht genutzte Zusätzliche Tokens verfallen mit Ablauf des jeweiligen Token-Zyklus ersatzlos, sofern der Kunde objektiv und zumutbar in der Lage war, diese innerhalb des Zyklus zu nutzen.
Eine Übertragung oder Anrechnung nicht genutzter Zusätzlicher Tokens auf den darauffolgenden Token-Zyklus ist ausgeschlossen. Mit Beginn eines neuen Token-Zyklus steht dem Kunden ausschließlich das reguläre Kontingent gemäß dem von ihm gebuchten Abonnement-Modell zur Verfügung. Ein Anspruch auf Erstattung, Gutschrift oder nachträgliche Nutzung verfallener Zusätzlicher Tokens besteht nicht. Es gelten die gleichen Nutzungs- und Verfallsregeln wie in Ziffer 9.1 oben beschrieben.
10 Leistungswechsel (Upgrade /Downgrade)
10.1 Ein Upgrade des gewählten Abonnements ist jederzeit möglich. Mit Durchführung des Upgrades beginnt ein neuer Vertragszyklus (monatlich oder jährlich, je nach gebuchtem Modell) zum Zeitpunkt des Upgrades; das bisherige Abonnement endet mit sofortiger Wirkung.
10.2 Ein Downgrade des gewählten Abonnements ist während des laufenden Abonnements ausgeschlossen; ein Wechsel in ein niedrigeres Abonnement ist mithin nur durch fristgemäße Kündigung des bestehenden Abonnements und Abschluss eines neuen Abonnements nach Ablauf des laufenden Abonnements möglich. Die Buchung eines niedrigeren Abonnements (Downgrade) während des laufenden Abonnements gilt als Kündigung des bestehenden Abonnements zum nächstmöglichen Termin (zur Klarstellung: Ein Downgrade kann somit jederzeit gewählt und abgeschlossen werden; der Wechsel in ein niedrigeres Abonnement tritt jedoch erst nach Ablauf des aktuellen Abrechnungszeitraums in Kraft).
10.3 Nicht nach Ziffer 9 verfallene Leistungskontingente aus dem bisherigen Vertrag (Inklusiv-Tokens) werden im Falle eines Upgrades dem ersten Abrechnungszeitraum des neuen Vertrages gutgeschrieben, sofern das Upgrade innerhalb des laufenden Abonnements erfolgt (einmalige Token-Mitnahme). Eine Auszahlung oder spätere Gutschrift in weiteren Vertragsperioden ist ausgeschlossen.
11 Urheberrecht und geistigesEigentum
11.1 CHAMELAION räumt dem Kunden ein nicht exklusives, nicht übertragbares, nicht unterlizenzierbares weltweites Recht ein, die Vertragsdienste für seine internen Zwecke für die Dauer und im Rahmen der Vereinbarung zu nutzen, vorbehaltlich der autorisierten Anzahl Interner Nutzer, für die der Kunde CHAMELAION im Rahmen des gebuchten Pakets bezahlt hat.
11.2 CHAMELAION räumt dem Kunden ein nicht exklusives, nicht übertragbares, nicht unterlizenzierbares weltweites Recht ein, die zur Verfügung gestellte Dokumentation und sonstige Materialien für die Dauer und im Geltungsbereich der Vereinbarung zu nutzen, insbesondere sie zu reproduzieren und an Interne Nutzer oder Auftragnehmer in dem für die beabsichtigte Nutzung der Vertragsdienste erforderlichen Umfang zu überlassen.
11.3 Alle Rechte in Bezug auf die Eingereichten Daten und/oder Verarbeiteten Inhalte verbleiben beim Kunden. Der Kunde gewährt CHAMELAION jedoch das nicht-exklusive weltweite Recht, die Eingereichten Daten und/oder Verarbeiteten Inhalte ausschließlich zur Erbringung der Leistungen für den Kunden zu verwenden. Insbesondere gewährt der Kunde CHAMELAION das Recht, die Eingereichten Daten und/oder Verarbeiteten Inhalte vorübergehend zu speichern, zu modifizieren, zu verarbeiten, zu übersetzen, zu verbessern und zu übertragen sowie die vorstehenden Rechte an etwaige Subunternehmer von CHAMELAION in Unterlizenz zu vergeben, soweit dies zur Erbringung der in der Vereinbarung festgelegten Leistungen unter Beachtung der Datenschutzvereinbarung möglich und erforderlich ist.
11.4 CHAMELAION beansprucht keine Urheberrechte an den Werken, die vom Kunden unter Verwendung der Vertragsdienste erstellt wurden. Für den Fall, dass die vom Kunden unter Verwendung der Vertragsdienste erstellten Werke als urheberrechtlich geschützt angesehen werden, gewährt CHAMELAION dem Kunden mit der Erstellung solcher Werke alle ausschließlichen, übertragbaren, unterlizenzierbaren, weltweit unbefristeten Rechte zur uneingeschränkten Nutzung der Werke für alle bestehenden oder zukünftigen Nutzungsarten, einschließlich des Rechts zur Änderung der Werke und zur Erstellung abgeleiteter Werke.
12 Verpflichtungen des Kunden
12.1 Der Kunde darf die Dienste ausschließlich für den zwischen den Parteien vereinbarten Zweck verwenden. Insbesondere darf der Kunde selbst nicht (und wird es Dritten – einschließlich Internen Nutzern – auch nicht gestatten) die Dienste, die mit den Diensten erstellten Verarbeiteten Inhalte, die Dokumentation oder andere von CHAMELAION zur Verfügung gestellte Daten, Informationen oder Dienstleistungen für die folgenden Zwecke zu nutzen, es sei denn, CHAMELAION hat, sofern rechtlich einwilligungsfähig, eine konkrete Nutzung zuvor ausdrücklich schriftlich genehmigt:
(a) Im Zusammenhang mit oder zum Betrieb kritischer Infrastrukturen wie Elektrizitätswerken, Militär- oder Verteidigungsanlagen, medizinischen Geräten oder anderen Geräten, deren Ausfall oder Beeinträchtigung unvorhersehbare wirtschaftliche oder physische Schäden zur Folge hätte, einschließlich (aber nicht beschränkt auf) kritische Infrastrukturen im Sinne der Europäischen Richtlinie 2008/114/EG;
(b) für alle illegalen Aktivitäten, einschließlich der Entwicklung von Anwendungen, die die Rechte Dritter oder andere anwendbare Gesetze oder Vorschriften verletzen;
(c) für die Verarbeitung, Speicherung oder Übertragung von sensiblen personenbezogenen Daten im Sinne von Art. 9 DSGVO, insbesondere, aber nicht abschließend, von Gesundheitsdaten, genetischen Daten, biometrischen Daten, Daten zur ethnischen Herkunft, politischen Meinungen, Gewerkschaftszugehörigkeit, religiösen oder weltanschaulichen Überzeugungen sowie Daten zu sexuellen Vorlieben oder der sexuellen Orientierung;
(d) für das Versenden von Spam oder jeder anderen unerwünschten Werbung;
(e) um Benchmark-Tests oder andere Kapazitätstests der technischen Infrastruktur von CHAMELAION durchzuführen;
(f) einen ähnlichen Dienst oder einen ähnlichen Service zu entwickeln, deren Hauptzweck darin besteht, mit Hilfe generativer künstlicher Intelligenz (KI) Videos in andere Sprachen zu übersetzen;
(g) um einen maschinellen Videoübersetzungsalgorithmus zu entwickeln, zu vermarkten oder zu trainieren;
(h) zur Übermittlung von Daten an CHAMELAION, die aufgrund von Datenschutzgesetzen, vertraglichen oder gesetzlichen Vertraulichkeitsverpflichtungen, Exportbeschränkungen oder anderen gesetzlichen Bestimmungen oder Rechten Dritter nicht an CHAMELAION übermittelt oder von CHAMELAION verarbeitet werden dürfen.
12.2 Der Kunde ist verpflichtet, seine für die CIT-Systeme generierten Zugangsdaten sicher aufzubewahren und verpflichtet sich, diese nicht an Dritte weiterzugeben, es sei denn, dies ist für die vertraglich vorgesehene und erlaubte Nutzung der Dienste erforderlich. Der Kunde ist nicht berechtigt, die Zugangsberechtigungen oder seinen Zugang zu den Diensten an Dritte weiterzugeben oder weiterzuverkaufen, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart.
12.3 Der Kunde ist verpflichtet, alle gesetzlichen Bestimmungen für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten zu beachten, die im Zusammenhang mit den Diensten gemäß dieser Vereinbarung an CHAMELAION übermittelt und von CHAMELAION verarbeitet werden. Insbesondere hat der Kunde mit CHAMELAION unverzüglich einen Auftragsverarbeitungsvertrag abzuschließen (der von CHAMELAION bereitgestellt wird), wenn der Kunde bei der Nutzung der Dienste beabsichtigt, personenbezogene Daten an CHAMELAION zu übermitteln. Der Kunde garantiert, dass er ohne die ausdrückliche Zustimmung der betroffenen Person oder eine andere gesetzliche Grundlage keine personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung der Dienste erhebt, verarbeitet oder verwendet. CHAMELAION wird den Kunden in angemessener Weise bei der Umsetzung der erforderlichen gesetzlichen Grundlagen unterstützen.
12.4 Der Kunde stellt CHAMELAION von allen Ansprüchen Dritter einschließlich der notwendigen Kosten für die Rechtsverteidigung frei, die gegen CHAMELAION aufgrund einer schuldhaften Verletzung dieser Vereinbarung durch den Kunden geltend gemacht werden. Sollten Dritte derartige Ansprüche gegen CHAMELAION geltend machen, wird CHAMELAION den Kunden unverzüglich über die geltend gemachten Ansprüche informieren und die Verteidigung nach Wahl des Kunden dem Kunden überlassen oder in Zusammenarbeit mit dem Kunden vornehmen. CHAMELAION wird Ansprüche Dritter nicht ohne Zustimmung des Kunden erfüllen oder anerkennen, wobei die Zustimmung des Kunden nicht unangemessen verweigert oder verzögert werden darf. CHAMELAION ist berechtigt, einen angemessenen Vorschuss für die voraussichtlich anfallenden Kosten der Rechtsverteidigung zu verlangen. Die Freistellung gilt entsprechend für Bußgelder oder andere behördliche oder gerichtliche Anordnungen und Ansprüche.
12.5 Der Kunde darf die Dienste nur in Übereinstimmung mit den geltenden nationalen und internationalen Gesetzen und Abkommen verwenden. Dazu gehören explizit auch die Exportkontrollgesetze und -vorschriften.
12.6 Dem Kunden ist es nicht gestattet, durch automatisierte Verfahren, die eine erhöhte Anzahl von Anfragen (über das übliche Nutzerverhalten hinaus) an die Server-Infrastruktur von CHAMELAION verursachen können, auf die Dienste zuzugreifen und/oder diese zu kontrollieren.
13 Vergütung
13.1 Der Kunde zahlt, soweit eine Vergütung vereinbart ist, die bei Abschluss der Vereinbarung festgelegten einmaligen und/oder periodischen Vergütungen. Dies umfasst insbesondere auch separat erworbene zusätzliche Tokens, die außerhalb des Abonnementmodells als Einzelkauf angeboten werden.
13.2 Alle Beträge sind in der auf der Rechnung ausgewiesenen Währung in voller Höhe zu zahlen. Der Kunde hat sämtliche ggf. anfallenden Bank- und Überweisungsgebühren sowie etwaige Kosten für eine Währungsumrechnung zu tragen.
13.3 Alle Beträge verstehen sich, sofern nicht ausdrücklich als Nettobeträge ausgewiesen, inklusive der anwendbaren gesetzlichen Mehrwertsteuer.
13.4 Rechnungen werden dem Kunden, sofern nicht gesetzlich abweichend vorgeschrieben, ausschließlich in digitaler Form zur Verfügung gestellt (z.B. als PDF-Dateien per E-Mail an die vom Kunden angegebene Rechnungs-E-Mail-Adresse oder zum Abruf durch den Kunden auf der Website im Kunden-Account).
13.5 Bei Vertragsdiensten mit einem festen wiederkehrenden Grundpreis ist die Vergütung zu Beginn eines jeden Abrechnungszeitraums fällig.
13.6 CHAMELAION behält sich das Recht vor, den Zugang des Kunden zu den Diensten zu sperren, wenn der Kunde eine fällige Vergütung nach einmaliger Mahnung durch CHAMELAION via E-Mail (Textform) unter Setzung einer angemessenen Frist nicht bezahlt hat. Begleicht der Kunde alle offenen Forderungen, wird CHAMELAION den Zugang des Kunden unverzüglich, spätestens innerhalb von drei (3) Werktagen nach vollständigem Zahlungseingang bei CHAMELAION, wiederherstellen. Abhängig von der gewählten Zahlungsart gilt ergänzend Folgendes:
(i) Bei Zahlungen auf Rechnung wird CHAMELAION den Kunden nach Fälligkeit über die bevorstehende Sperrung informieren und zur Zahlung auffordern. Bleibt die Zahlung innerhalb von drei (3) darauffolgenden Werktagen aus, ist CHAMELAION berechtigt, den Zugang des Kunden zu sperren. Nach der Sperrung wird CHAMELAION den Kunden erneut zur Zahlung auffordern, um den Zugang wiederherzustellen.
(ii) Kann CHAMELAION bei Zahlungen mit Kreditkarte oder SEPA-Lastschrift die fällige Vergütung nicht abbuchen, wird CHAMELAION den Kunden auffordern, das vereinbarte Zahlungsmittel zu aktualisieren oder ein neues Zahlungsmittel zur Verfügung zu stellen und ihn über die bevorstehende Sperrung informieren. Schlägt die Abbuchung nach der Mitteilung weiterhin fehl, kann CHAMELAION den Zugang zu den Diensten sperren. Nach der Sperrung wird CHAMELAION den Kunden erneut auffordern, ein neues Zahlungsmittel zur Verfügung zustellen, um den Zugang wiederherzustellen.
(iii) Wenn und soweit der Kunde nach dem für ihn anwendbaren Recht dazu verpflichtet ist, einen Betrag im Zusammenhang mit quellenmäßigen Steuern, Abgaben, Gebühren oder Ähnlichem ("Quellensteuern") von der Zahlung an CHAMELAION einzubehalten und an die zuständigen Finanzbehörden abzuführen, wird der von dem Kunden an CHAMELAION zu zahlende Betrag um den abzuführenden Betrag erhöht. CHAMELAION erhält von dem Kunden demnach in jedem Fall einen Betrag, der dem Betrag entspricht, den der Kunde ohne einen solchen Einbehalt zu zahlen hätte. Der Kunde ist verpflichtet, die Quellensteuern in entsprechender Höhe und in Übereinstimmung mit den Anforderungen des jeweils anwendbaren Rechts einzubehalten und diese an die zuständigen Finanzbehördenabzuführen. Der Kunde ist verpflichtet CHAMELAION einen Nachweis über den ordnungsgemäßen Einbehalt und die entsprechende Abführung der Quellensteuern zukommen zu lassen. CHAMELAION wird in angemessener Weise mit dem Kunden zusammenarbeiten, um festzustellen, ob ein solcher Abzug oder Einbehalt von Quellensteuern von dem von CHAMELAION erbrachten Dienst zu erfolgen hat oder hatte. Soweit dies der Fall ist, wird CHAMELAION, im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften, mit dem Kunden kooperieren, um die anwendbaren Quellensteuern gegebenenfalls zu reduzieren und dem Kunden einen möglichen Rückzahlungsanspruch der Quellensteuer gegebenenfalls abtreten.
14 Laufzeit und Beendigung der Vereinbarung
14.1 Die Vereinbarung wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Jede Partei kann die Vereinbarung jederzeit mit Wirkung zum Ende des laufenden Abrechnungszeitraums kündigen.
14.2 Wenn die Parteien eine feste Laufzeit vereinbaren, verlängert sich die Laufzeit automatisch um die vereinbarte feste Laufzeit, sofern die Vereinbarung nicht gekündigt wird.
14.3 Das gesetzliche Kündigungsrecht aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
14.4 CHAMELAION ist berechtigt, den Zugang des Kunden zu den Diensten nach vorheriger Mitteilung in Textform (E-Mail an die hinterlegte Mailadresse) unter Angabe des Grundes in folgenden Fällen vorübergehend auszusetzen:
(a) Bei einer schwerwiegenden, anhaltenden, unmittelbar bevorstehenden oder wiederholten wesentlichen Verletzung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen, insbesondere einer Verpflichtung nach Ziffer 12 (Verpflichtungen des Kunden); oder
(b) sofern CHAMELAION tatsächliche Anhaltspunkte für eine missbräuchliche automatisierte Nutzung gemäß Ziffer 12.6 hat.
Unbeschadet weiterer Rechte aus der Vereinbarung stellt CHAMELAION den Zugang innerhalb eines angemessenen Zeitraums wieder her, wenn die Verletzung nicht andauert, nicht mehr unmittelbar bevorsteht oder der Kunde eine verbindliche Erklärung abgegeben hat, dass die Verletzung nicht wiederholt wird.
14.5 Im Falle einer Handlung in betrügerischer Absicht ist CHAMELAION berechtigt, den Zugang des Kunden zu den Diensten sofort und auf unbestimmte Zeit auszusetzen. Der Kunde wird darüber in Textform (E-Mail an die hinterlegte Mailadresse) informiert. Der Verdacht für das Vorliegen einer betrügerischen Absicht ist ausreichend. Eine betrügerische Absicht liegt insbesondere in folgenden Fällen vor:
(a) Die bei der Registrierung (Account-Anlage) verwendete E-Mail-Adresse existiert nicht oder ist offensichtlich ungültig;
(b) die durch den Kunden hinterlegte Anschrift existiert nicht oder ist ungültig;
(c) der Kunde hat sich mehrfach registriert, um in missbräuchlicher Weise ein Kostenlosabo mehrfach zu nutzen;
(d) der Kunde hat noch offene Zahlungen aus anderen Verträgen mit CHAMELAION, für die seit mehr als einem (1) Monat Verzug i.S.v. § 286 BGB eingetreten ist;
(e) der Kunde verwendet ein betrügerisches, verlorenes, gestohlenes, gesperrtes oder unzulässiges Zahlungsmittel;
(f) der Kunde hat eine Zahlung angefochten oder deren Rückgabe verlangt, ohne CHAMELAION einen berechtigten Grund für die Anfechtung oder Rückforderung mitzuteilen; die Aussetzung des Zugangs des Kunden wird in diesem Fall jedoch nur so lange aufrechterhalten, bis der Kunde CHAMELAION über einen zur Anfechtung oder Rückgabe berechtigenden Grund informiert.
14.6 Bei Vertragsdiensten mit einer maximalen monatlichen Nutzungsobergrenze erlaubt CHAMELAION aus technischen Gründen nur die vertraglich vereinbarte Nutzung (z.B. bis zum Verbraucherworbener Tokens), vgl. Ziffer 9. Sobald die monatliche Nutzungsobergrenze erreicht ist, kann der Kunde die Vertragsdienste nicht mehr verwenden, es sei denn, es wird ein Upgrade auf ein höheres Paket (falls verfügbar) durchgeführt, welches die Nutzungsobergrenze entsprechend erhöht (z.B. durch neue Tokens), vgl. Ziffer 10.
14.7 Soweit der Kunde ausschließlich kostenlose Leistungen in Anspruch nimmt (insbesondere im Rahmen eines Kostenlosabos), sind beide Parteien zur jederzeitigen fristlosen Kündigung berechtigt. CHAMELAION kann den Vertrag insbesondere fristlos kündigen, wenn der Kunde über längere Zeit die kostenlos zur Verfügung gestellten Leistungen nicht genutzt hat.
15 Widerrufsrecht
Ist der Kunde Verbraucher im Sinne von § 13 BGB, gilt für kostenpflichtige Leistungen folgendes Widerrufsrecht (auch abrufbar unter https://www.chamelaion.com/de/verbraucherwiderruf):
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn (14) Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn (14) Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (CHAMELAION GmbH, Berger Straße 342, D-60385 Frankfurt am Main, Bundesrepublik Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main unter HRB 136581 mit USt-ID: DE450519324, Mail: support@chamelaion.com, +49 162 4536164) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zuzahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
Muster-Widerrufsformular
An: CHAMELAION GmbH, Berger Straße 342, D-60385 Frankfurt am Main, Bundesrepublik Deutschland, support@chamelaion.com:
- Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*) / die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*),
- Bestellt am (*) / erhalten am (*),
- Name des/der Verbraucher(s),
- Anschrift des/der Verbraucher(s),
- Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier),
- Datum.
(*) Unzutreffendes bitte streichen.
16 Gewährleistung
16.1 Ist der Kunde Verbraucher im Sinne von § 13 BGB, stehen dem Kunden die gesetzlichen Gewährleistungsrechte zu.
16.2 Ist der Kunde Unternehmer im Sinne von § 14 BGB, übernimmt CHAMELAION bei zahlungspflichtigen Abonnements die Gewährleistung für die Vertragsdienste nur in dem in den folgenden Bestimmungen festgelegten Umfang:
(a) Sind die von CHAMELAION zur Verfügung gestellten Vertragsdienste mangelhaft, stellt CHAMELAION nach eigener Wahl innerhalb einer angemessenen Frist nach Erhalt einer schriftlichen Beschwerde des Kunden einen verbesserten oder neuen Dienst bereit. Wenn Software von Dritten verwendet wird, die CHAMELAION von Dritten lizenziert hat, gilt die Beschaffung von öffentlich verfügbaren Upgrades, Updates oder Patches als ausreichend.
(b) Der Kunde kann die vereinbarte Vergütung um einen angemessenen Betrag mindern, wenn aus Gründen, die CHAMELAION zu vertreten hat, die ordnungsgemäße Erbringung der geschuldeten Leistungen innerhalb einer vom Kunden gesetzten angemessenen Frist nicht gewährleistet ist. Das Recht auf Minderung ist auf den Teil der Leistungen beschränkt, der im Verhältnis zur monatlichen Vergütung mangelhaft ist.
(c) Dauert die Minderung gemäß Ziffer 16.2(b)für zwei (2) aufeinander folgende Monate oder für zwei (2) Monate eines Quartals an, kann der Kunde die Vereinbarung fristlos kündigen.
(d) Der Kunde hat CHAMELAION über auftretende Mängel unverzüglich schriftlich (E-Mail an support@chamelaion.com genügt) zu informieren.
(e) Der Kunde ist verpflichtet, CHAMELAION unentgeltlich bei der Mängelbeseitigung zu unterstützen, insbesondere durch die Bereitstellung aller erforderlichen Dokumente, Daten und sonstigen Informationen, die zur Analyse und Behebung der Mängel erforderlich sind.
(f) Hinsichtlich der Bereitstellung nicht-zahlungspflichtiger Vertragsdienste haftet CHAMELAION für Mängelausschließlich dann, wenn CHAMELAION die Mängel arglistig verschwiegen hat.
17 Haftung und Schadensersatz
17.1 CHAMELAION haftet nach Maßgabe der folgenden Bestimmungen. Dem Kunden ist bekannt und bewusst, dass der von CHAMELAION angebotene Videoübersetzungsdienst ein neuartiges Produkt unter Einbeziehung modernster KI-Werkzeuge ist, welcher fortlaufend weiterentwickelt wird. Technikbedingt können Übersetzungen daher noch Fehler enthalten. Nach aktuellen Schätzungen von CHAMELAION ist die Fehlerquote jedoch vergleichsweise gering und liegt bei etwa fünf Prozent (5%). CHAMELAION arbeitet fortlaufend an einer weiteren Verringerung der Fehlerquote.
17.2 CHAMELAION haftet unbeschränkt bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit von CHAMELAION sowie der Vertreter oder Erfüllungsgehilfen von CHAMELAION, für die Verletzung von Körper, Leben und Gesundheit, nach den Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes sowie im Umfang einer von CHAMELAON ausdrücklich übernommenen Garantie.
17.3 Bei leichter Fahrlässigkeit haftet CHAMELAION nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Die Haftung von CHAMELAION ist in diesem Fall auf den im Zeitpunkt des Vertragsschlusses typischen und vorhersehbaren Schaden begrenzt. Eine wesentliche Vertragspflicht im Sinne dieser Ziffer ist eine Pflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht, und auf deren Einhaltung die andere Partei regelmäßig vertraut und vertrauen darf.
17.4 Im Falle von Ziffer 17.3 haftet CHAMELAION nicht für mangelnden wirtschaftlichen Erfolg, entgangenen Gewinn und indirekte Schäden.
17.5 Ist der Kunde Unternehmer im Sinne von § 14 BGB, vereinbaren die Parteien, dass der typische und vorhersehbare Schaden im Sinne von Ziffer 17.3 pro Jahr auf den vom Kunden zu zahlenden Jahresbetrag begrenzt ist.
17.6 Eine weitergehende Haftung von CHAMELAION ist ausgeschlossen.
17.7 Die vorstehenden Haftungsregelungen gelten entsprechend für die Mitarbeiter, Auftragnehmer und sonstigen Erfüllungsgehilfen von CHAMELAION.
18 Änderungen
18.1 CHAMELAION kann diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen mit Wirkung für die Zukunft ändern und anpassen, wenn für die Änderung ein triftiger Grund vorliegt und soweit die Änderungen unter Berücksichtigung der Interessen beider Vertragsparteien zumutbar sind. Ein triftiger Grund liegt insbesondere vor, wenn die Änderungen aufgrund einer für CHAMELAION bei Vertragsschluss unvorhersehbaren Störung des Äquivalenzverhältnisses des Vertrages in nicht unbedeutendem Maße erforderlich sind, aufgrund technischer oder rechtlicher Änderungen erforderlich sind oder um neue Funktionen, die nach Vertragsschluss zusätzlich zur Verfügung gestellt werden und vertraglicher Regelungen bedürfen, zu ergänzen. Die Änderung einer Hauptleistungspflicht ist ausgeschlossen.
18.2 CHAMELAION wird dem Kunden die geänderten allgemeinen Geschäftsbedingungen mindestens acht (8) Wochen vor dem geplanten Inkrafttreten in Textform (z.B. via E-Mail) übermitteln und auf die Neuregelungen sowie das Datum des Inkrafttretens gesondert hinweisen. Zugleich wird CHAMELAION dem Kunden eine angemessene, mindestens acht (8) Wochen lange Frist für die Erklärung einräumen, ob der Kunde die geänderten allgemeinen Geschäftsbedingungen für die weitere Inanspruchnahme der Vertragsdienste akzeptiert. Erfolgt innerhalb dieser Frist, die mit dem Zugang der Mitteilung in Textform beginnt, keine Erklärung durch den Kunden, gelten die geänderten allgemeinen Geschäftsbedingungen als vereinbart. CHAMELAION wird den Kunden zu Beginn der Mitteilungsfrist gesondert auf diese Rechtsfolge (d.h. auf das Widerspruchsrecht, die Widerspruchsfrist und die Folgen eines unterbliebenen Widerspruchs) hinweisen. Widerspricht der Kunde der Änderung innerhalb der Frist, kann die Vereinbarung von jeder Partei ohne Einhaltung einer Fristgekündigt werden, wenn ein Festhalten am Vertrag unter Abwägung der Interessen beider Parteien nicht zumutbar ist.
19 Schlussbestimmungen
19.1 Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden nicht Bestandteil der Vereinbarung, es sei denn, CHAMELAION hat dem vorher ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
19.2 Änderungen der Vereinbarung (einschl. dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen) und aller Nebenabreden, einschließlich der Leistungsbeschreibung, des Hauptteils der Vereinbarung und eventueller Anhänge, müssen in Textform erfolgen. Dies gilt auch für die Aufhebung dieser Textformklausel.
19.3 Der Kunde kann mit Forderungen gegen CHAMELAION nur dann aufrechnen oder ein Zurückbehaltungsrecht geltend machen, wenn seine Gegenforderung unbestritten oder rechtskräftig festgestellt ist oder die Gegenforderung in einem gegenseitigen Verhältnis zu der jeweils betroffenen Forderung steht.
19.4 Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit dieser Vereinbarung ist vorbehaltlich abweichender zwingender gesetzlicher Vorgaben Frankfurt am Main, Bundesrepublik Deutschland, sofern es sich bei den Vertragsparteien um Kaufleute handelt, der Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland oder in einem anderen EU-Mitgliedsstaat hat, sein ständiger Wohnsitz nach Inkrafttreten dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ins Ausland verlegt wurde oder der Wohnsitz oder gewöhnliche Aufenthaltsort zum Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist.
1. Account-Erstellung
1.1 Der Kunde kann auf den CIT-Systemen einen persönlichen Account mit Benutzername und Passwort erstellen.
1.2 Für die Account-Erstellung ist die Angabe einer gültigen E-Mail-Adresse sowie eines Passworts erforderlich. Optional kann der Kunde in den Einstellungen zusätzlich seinen Namen hinterlegen.
2. Abonnement und Buchungsvoraussetzungen
2.1 Nach Erstellung eines Accounts kann der Kunde die Vertragsdienste von CHAMELAION im Rahmen der auf der Webseite www.chamelaion.com/de/pricing dargestellten Abonnement-Modelle nutzen.
2.2 Für die Buchung eines Abonnements sind Name, E-Mail-Adresse sowie Rechnungsanschrift erforderlich.
2.3 Je nach gewählter Zahlungsmethode sind zusätzlich entsprechende Zahlungsdaten anzugeben (z. B. Kreditkartenangaben, SEPA-Lastschrift, PayPal oder Link).
2.4 Bei Unternehmenskunden können optional Firmenname und Umsatzsteuer-Identifikationsnummer angegeben werden.
3. Upload und unterstützte Formate
3.1 Der Kunde kann auf die CIT-Systeme Videodateien in den Formaten .mp4 und .mov sowie Audiodateien in den Formaten .wav und .mp3 hochladen.
3.2 Maximale Dateigröße: 1,5 GB
3.3 Maximale Länge pro Datei: 60 Minuten
4. Sprachunterstützung
Unterstützte Ausgangssprachen:
Arabisch, Bulgarisch, Tschechisch, Dänisch, Deutsch, Griechisch, Englisch, Spanisch, Estnisch, Finnisch, Französisch, Ungarisch, Indonesisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Litauisch, Lettisch, Norwegisch (Bokmål), Niederländisch, Polnisch, Portugiesisch (alle Varianten gemischt), Rumänisch, Russisch, Slowakisch, Slowenisch, Schwedisch, Türkisch, Ukrainisch, Chinesisch.
Unterstützte Zielsprachen:
Arabisch, Bulgarisch, Tschechisch, Dänisch, Deutsch, Griechisch, Englisch (Amerikanisch), Englisch (Britisch), Spanisch, Finnisch, Französisch, Indonesisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Niederländisch, Polnisch, Portugiesisch (Brasilianisch), Portugiesisch (außer Brasilianisch), Rumänisch, Russisch, Slowakisch, Schwedisch, Türkisch, Ukrainisch, Chinesisch.
5. Funktionale Optionen
Neben der Auswahl der Zielsprache kann der Kunde festlegen, ob:
Hintergrundgeräusche aus der Originaldatei in die übersetzte Version übernommen werden, eine Lippensynchronisation („LipSync“) angewendet werden soll, die Übersetzung im formalen oder im informellen (casual) Sprachstil ausgegeben werden soll.
Hinweis: LipSync ermöglicht es, sichtbare Lippenbewegungen an die übersetzte Sprachspur anzupassen. Diese Technologie befindet sich jedoch noch in einem Entwicklungsstadium und ist nicht fehlerfrei.
6. Bearbeitung im Dubbing Studio (Post-Processing)
Nach der Vorverarbeitung hochgeladener Dateien kann der Kunde im Dubbing Studio den gesamten Übersetzungsprozess nachbearbeiten, u. a. durch:
Anpassung von Transkripttexten, Auswahl oder Anpassung von Stimmen, Integration oder Änderung von Soundeffekten.
7. Leistungsgrenzen und Qualitätshinweise
7.1 CHAMELAION weist ausdrücklich darauf hin, dass die erbrachten Leistungen auf KI-Technologien basieren, die sich noch in Entwicklung befinden.
7.2 Fehler in der Erkennung, Übersetzung, Vertonung oder Lippensynchronisation können auftreten.
7.3 Modelle sind nicht perfekt und können Inhalte falsch oder unvollständig erfassen.
7.4 Der Kunde ist verpflichtet, die Ergebnisse zu überprüfen und, falls erforderlich, im Dubbing Studio nachzubearbeiten.
7.5 Eine vollständig fehlerfreie oder „menschengleiche“ Übersetzungs- und Synchronisationsqualität wird nicht geschuldet.
8. Verantwortlichkeit des Kunden für Inhalte
8.1 Der Kunde ist für sämtliche Inhalte der von ihm hochgeladenen Video- und Audiodateien allein verantwortlich. CHAMELAION erbringt ausschließlich Übersetzungs- und Synchronisationsdienstleistungen und übernimmt keine Prüfung der Inhalte auf rechtliche Zulässigkeit.
8.2 Der Kunde hat sicherzustellen, dass er über alle erforderlichen Rechte an den von ihm hochgeladenen Inhalten verfügt. Dies umfasst insbesondere Urheberrechte, Leistungsschutzrechte, Markenrechte sowie sonstige gewerbliche Schutzrechte Dritter.
8.3 Enthalten die hochgeladenen Inhalte Abbildungen, Stimmen oder sonstige personenbezogene Daten Dritter, ist der Kunde verpflichtet, vor der Nutzung von CHAMELAION alle hierfür erforderlichen Einwilligungen der betroffenen Personen rechtzeitig einzuholen.
8.4 Sofern der Kunde CHAMELAION-Dienste im Auftrag eines Dritten oder unter Einbindung weiterer Verantwortlicher nutzt, ist er verpflichtet, mit diesen einen den Anforderungen der DSGVO entsprechenden Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) abzuschließen.
8.5 Der Kunde stellt CHAMELAION von sämtlichen Ansprüchen Dritter frei, die auf einer Verletzung der vorgenannten Pflichten beruhen.
9. Token-Zyklus und Verfall
9.1 Die im Rahmen eines Abonnements zur Verfügung gestellten Token bzw. Minuten können ausschließlich innerhalb des jeweiligen Abrechnungs- bzw. Nutzungszeitraums („Token-Zyklus“) genutzt werden.
9.2 Nicht verbrauchte Token bzw. Minuten verfallen mit Ablauf des jeweiligen Token-Zyklus ersatzlos, sofern und soweit im Einzelfall nichts Abweichendes ausdrücklich vereinbart wurde.
9.3 Sofern der Kunde zusätzliche Token oder Minuten außerhalb des im Abonnement enthaltenen Kontingents erwirbt, können diese nur bis zum Ende des jeweils laufenden Abonnement-Zyklus genutzt werden. Danach verfallen sie ersatzlos.